Kina Grannis

Support: Imaginary Future

Papiersaal Zürich 8.9.2018

 

Zuerst vorneweg, Support Acts haben es eigentlich nicht leicht und das war auch dieses Mal wieder der Fall.

Imaginary Future war an diesem Abend der Support von Kina Grannis. Das besondere ist, er ist ihr Mann und sie sind eine Weile schon verheiratet. Was schade ist, ich persönlich fand ihn langweilig. Warum, weil er mehrheitlich nur Lovesongs singt und die klingen eigentlich immer gleich. Nichts gegen ihn, er hat eine tolle Stimme. Aber vielleicht sollte er mal bisschen was neues versuchen.

 

Aber dieser Bericht geht ja nicht um ihn sondern um Kina Grannis.

Der Papiersaal war ziemlich gut gefüllt was das durchkommen als Fotografin eigentlich sehr schwierig machte und mich erstaunte weil ich nicht dachte, das Kina hierzulande so bekannt ist. Die Sitzplätze waren deshalb auch an die Wand geschoben worden. Es gab einige Päärchen die sich während dem Konzert in ihre Welt kuschelten. Was dem Abend einen harmonischen, leichten Touch gab. Das Publikum selber war um die 25-40 jährig.

 

Zuletzt spielte Kina genau vor 4 Jahren in Zürich auch im Papiersaal. Damals hat sie eine tolle Tour geplant und sie waren ziemlich lange unterwegs bis zu einem besagten Tag welcher sie in Indonesien ausreisen wollte und da lief was schief mit ihrem Visa. Ihr wurde damals gesagt, sie könnte für 5 Jahre im Gefängnis landen. Dies hat sie sehr geprägt. Weil sie wollte einen Song anspielen und brach in Tränen aus. Zuerst stockte die Stimme aber professionell sang sie den Song zu Ende und man fühlte merklich wie ihr selber der eigene Song Kraft gab. Der Song heisst "California", da lebt sie auch.

 

Während dem Konzert meinte sie dann, der Papiersaal fühlt sich für sie an wie wenn sie bei jemandem zu Hause ein Konzert spielt. Kurz darauf, hält sie inne und schaut jedem einzelnen Fan im Saal in die Augen. Ein warmes Welcome und bisher noch nie so erlebt. Sehr süsse Geste. 

 

Zwischendurch spielt sie noch auf einem Spielzeug Piano denn Song "Souvenir" und irgendwann kommt dann noch ihr Mann zur Unterstützung auf die Bühne.

 

Vor 11 Jahren hat Kina begonnen auf der Strasse Musik zu machen und hat gehofft das sie entdeckt wird von einem Major Label. Sie hat sich bei einem Super Bowl Wettbewerb beworben und diesen auch gewonnen. Bis zuletzt wusste keiner der am Wettbewerb mitgemacht hat wer gewinnt. In den Werbepausen haben sie dann ihr Video gespielt.

Kina selber meinte auch, sie möchte in keinem Major Label mehr sein. Weil es dort niemanden interessiert wer ihre Musik hört und wer nicht. Und sie selber möchte wissen, wer ihre Musik hört. Darum hat sie ihre eigene Plattenfirma gegründet. Die funktioniert auf der Basis von Fans. Du zahlst, sie kann neue Musik machen. Dafür kannst du wohl an eines ihrer Konzerte gehen. Tolle Idee, wenn man bedenkt das vieles heute mit "Sharing" finanziert wird.

 

Während dem ganzen Konzert gab es neben uns ein Päärchen, da wurde die Frau die ganze Zeit vom Mann am Rücken oder am Nacken massiert. Die zwei fand ich sehr süss.

 

Leider gab Kina an diesem Abend keine Autogramme und wie es aussieht wird sie das die ganze Tour nicht mehr machen. Siehe ihren Post hier auf Instagram. Was mir auffällt ist, das wir mit Metalldetektoren durchsucht wurden, was eigentlich in so kleinen Locations nicht üblich ist und sehr viel Raum für Spekulationen lässt. 

 

Kina Grannis ist eine Junge Künstlerin, die sehr gut weiss was sie will und was nicht. Ich persönlich fand ihr Konzert sehr gut und würde mich jetzt als neuen Fan betiteln. Weil ich kannte sie im Vorfeld gar nicht. Darum war ich auch überrascht wieviele Menschen da sind. Ihre Songs haben alle eine Geschichte und machen Sinn. Schöne Texte gepaart mit Gitarrenklänge. 

 

Wer eher Akustische Musik mag wird Kina mögen, kann ich nur empfehlen.

Hier ein paar Tipps:

 

Webseite

Instagram

Facebook